Weiter zum Hauptinhalt Weiter zum Fußbereich

Erstelle Dein persönliches Outfit-Foto-Archiv

So sortierst Du clever Deine Outfit-Bilder und hast stylische Looks immer parat

Dein Smartphone ist voller Bilder von Outfits, die dir gefallen. Screenshots von modischen Must-Haves der Saison, die du irgendwo im Internet entdeckt hast: Styling-Inspirationen von Instagram, Pinterest oder deiner Shopping-App. 

Und auch eigene Aufnahmen zum Thema Mode, finden sich dort. Das Teil aus dem Schaufenster, das du auch unbedingt haben musst. Das schöne Bild aus dem letzten Urlaub auf dem du die gelungene Kombi trägst. Oder das Foto von dir, mit dem schönen Kleid und perfekten Accessoires, in dem du dich besonders wohlgefühlt hast. 

Doch wenn du dann mal genau diesen einen Look finden willst, bleibst du im endlosen Scrollen und Suchen stecken.

Stell dir vor, du könntest deine Bilder von Outfits so organisieren, dass du sie in Sekundenschnelle griffbereit hast, wenn du nach Inspiration suchst – oder die richtige Kombination für einen besonderen Anlass brauchst. 

Mit ein paar cleveren Tricks verwandelt sich dein Handy in ein aufgeräumtes Lookbook, das dir hilft, deinen Stil bewusster zu leben und gezielter einzukaufen. 

In diesem Gast-Artikel zeigt dir meine Kollegin Dagmar von Foto-Ordnung-Coaching, wie du deine Outfit-Fotos und -Screenshots ordnest, damit sie zu einer echten Styling-Hilfe werden.

Warum es sich lohnt, deine Bilder von Outfits zu organisieren

Outfit-Fotos und Screenshots zu organisieren, ist viel mehr als eine Frage der Ordnung – es kann tatsächlich deine Art zu shoppen und deinen Stil grundlegend verändern. Eine übersichtliche Galerie hat klare Vorteile:

  • Zeitersparnis: Schluss mit dem ewigen Scrollen durch Hunderte von Fotos! Ein gut organisiertes System spart dir Zeit und Nerven.

  • Besseres Styling: Mit einer strukturierten Sammlung an Outfit-Inspirationen bekommst du schnell ein Gefühl dafür, was dir wirklich gefällt und was zu deinem Stil passt.

  • Gezieltere Einkäufe: Wenn du beim Shopping nach Ergänzungen für vorhandene Looks suchst, findest du schnell passende Teile. So vermeidest du unnötige Käufe und hast länger Freude an deiner Kleidung.

Insgesamt wird deine geordnete Sammlung zu einem persönlichen digitalen Lookbook, das dich durch deinen Stil begleitet – und das dir Inspiration liefert, wann immer du sie brauchst.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So organisierst du deine Bilder von Outfits und -Screenshots

Nun legen wir los: Mit ein paar einfachen Schritten und ein bisschen Geduld kannst du deine Galerie im Nu in eine strukturierte Styling-Hilfe verwandeln.

1. Erstelle eine Ordnerstruktur für deine Outfit-Bilder

Zuerst brauchst du eine sinnvolle Struktur, damit du deine Fotos und Screenshots kategorisieren kannst. Hier einige Ideen:

  • Nach Anlässen: Trenne alltägliche Outfits, Business-Looks, festliche Outfits und sportliche Looks.

  • Nach Jahreszeiten: Eine weitere Option ist es, deine Outfits nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu ordnen.

  • Nach Farben oder Stilen: Falls du bestimmte Farbpaletten oder Stile bevorzugst, könntest du die Ordner danach organisieren – zum Beispiel „dunkles Ausgeh-Styling“, „Bunte Sommerlooks“, etc.

Du kannst deine Fotos entweder in deinem Smartphone direkt in Ordnern ablegen (die meisten Fotogalerien erlauben es, Alben zu erstellen) oder eine spezielle App verwenden, die das Sortieren erleichtert.

2. Benennung und Tagging

Um deine Fotos später gezielt wiederzufinden, kann es hilfreich sein, jedem Bild einen kurzen, beschreibenden Namen zu geben oder es mit Schlagwörtern (Tags) zu versehen.

Einige Smartphones und Apps ermöglichen es dir, Schlagwörter wie „Blaues Kleid“, „Sommerhochzeit“ oder „Bürolook“ zu nutzen, die du später leicht durchsuchen kannst. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass du nicht auf visuelle Details allein angewiesen bist.

3. Apps und Tools für bessere Organisation

Neben der Standard-Galerie-App deines Smartphones gibt es einige Tools, die dir das Management deiner Outfit-Fotos erleichtern. Style-Apps wie pureple oder Cladwell bieten Funktionen, um Fotos zu sortieren, mit Tags zu versehen und sogar Lookbooks zu erstellen.

So hast du deine besten Looks immer griffbereit – und kannst sie gezielt abrufen, wenn du nach Inspiration suchst.

So nutzt du deine organisierten Bilder von Outfits als Style- und Shopping-Hilfe

Eine geordnete Sammlung an Outfit-Fotos kann dir nicht nur das Leben erleichtern, sondern tatsächlich zu einem Tool für smarteres Shopping und Styling werden. Hier ein paar Möglichkeiten, wie du deine Galerie effektiv nutzen kannst:

1. Planung von Outfits für besondere Anlässe

Steht ein besonderer Anlass an? Schau einfach in deinen „Festliche Outfits“-Ordner und finde sofort passende Inspirationen. So weißt du auf einen Blick, was du im Schrank hast – und vermeidest es, neue Teile zu kaufen, die du vielleicht gar nicht brauchst.

2. Die Galerie als Shopping-Guide

Wenn du unterwegs bist und spontan shoppen möchtest, hilft dir deine organisierte Foto-Sammlung, nur das zu kaufen, was zu deinem vorhandenen Stil passt. Du kannst z. B. schnell checken, ob ein potenzieller Kauf gut mit deinen Lieblingsteilen harmoniert oder ob du noch ähnliche Outfits hast, die du kombinieren könntest.

3. Neue Kombinationsideen entdecken

Deine Fotosammlung kann dir auch helfen, neue Kombinationsmöglichkeiten für deine vorhandenen Teile zu entdecken. Vielleicht merkst du, dass ein bestimmtes Oberteil mit verschiedenen Hosen besonders gut wirkt – oder dass du ein geliebtes Accessoire auf verschiedene Weisen in Szene setzen kannst.

Pflege und Aktualisierung: So bleibt deine Outfit-Bilder-Sammlung übersichtlich

Damit deine Galerie wirklich eine langfristige Hilfe bleibt, lohnt es sich, ab und zu etwas Zeit in die Pflege zu investieren:

  • Regelmäßiges Aussortieren: Entferne von Zeit zu Zeit ältere Fotos oder Screenshots, die nicht mehr aktuell sind oder die du nicht mehr verwenden möchtest. So bleibt deine Sammlung übersichtlich und du findest relevante Looks schneller.

  • Neue Fotos sofort einsortieren: Wenn du ein neues Outfit fotografierst oder einen Screenshot machst, sortiere ihn sofort in die passenden Ordner ein. Das dauert nur wenige Sekunden und erspart dir später das große Aufräumen.

Mit diesen kleinen Gewohnheiten bleibt deine digitale Kleidersammlung stets aufgeräumt und funktional – ohne dass du viel Zeit investieren musst.

Fazit

Eine gut organisierte Sammlung an Outfit-Fotos ist mehr als nur eine praktische Hilfe – sie kann dir helfen, deinen Stil zu entwickeln, Fehlkäufe zu vermeiden und einfach mehr Freude an Mode zu haben.

Mit den richtigen Kategorien, einer durchdachten Struktur und regelmäßiger Pflege verwandelst du dein Smartphone in ein stilvolles Lookbook, das dir bei jeder Modeentscheidung zur Seite steht.

Also: Probiere es aus und mach Schluss mit dem Foto-Chaos! Einmal ordentlich organisiert, hast du deine besten Looks immer griffbereit – und bist immer bestens vorbereitet für den nächsten Shopping-Trip oder den besonderen Anlass.

 

Du möchtest nicht nur Bilder von Outfits gut organisieren, sondern deine ganze Fotosammlung?

Dann schau doch mal bei Foto-Ordnung Coaching vorbei. Mein Name ist Dagmar Nürnberg. Und als Ordnungsexpertin für Fotos zeige ich Menschen, wie sie ihre wertvollen Erinnerungen optimal ordnen, aufräumen und sichern können. Damit die Bilder kein Stress sind, sondern endlich wieder Freude bringen.